Bramow - Berufliche Schule der Hansestadt Rostock -Technik

Berufsschule

Anmeldung


Sekretariat: Ines Weihs
Fritz-Triddelfitz-Weg 1f
18069 Rostock

E-Mail: weihs@bs-technik-rostock.de
Telefon: 0381 381 411 04


Bewerbungsunterlagen:

Voraussetzung gültiger Berufsausbildungsvertrag
Dauer je nach Ausbildungsberuf 2 – 3,5 Jahre
Ziel Erlangung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Berufsfelder Bautechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Informationstechnik, Metalltechnik, Seefahrt
Stundentafel Der Unterricht findet im Klassenverband statt. Man unterscheidet in berufsübergreifenden und berufsbezogenen Lernbereich.
Berufsübergreifender Lernbereich Deutsch, Sozialkunde, Philosophie oder Religion, Sport
Berufsbezogener Lernbereich Lernfelder entsprechend des jeweiligen Rahmenlehrplans
Abschluss Berufsabschluss nach Kammerprüfung

Zusätzlich kann unter bestimmten Voraussetzungen die Berufsreife oder die Mittlere Reife erworben werden. Perspektive: Nach bestanderer Kammerprüfung kann direkt im Anschluss nach einjährigem Schulbesuch die Fachhochschulreife erworben werden. Außerdem kann nach bestandener Kammerprüfung und einschlägiger Berufstätigkeit die Fachschule besucht werden.

Elektrotechnik


Elektroniker: SP Automatisierungstechnik, SP Energie- und Gebäudetechnik, SP Informations- und Telekommunikationstechnik 3,5 Jahre
Elektroniker für Automatisierungstechnik 3,5 Jahre
Elektroniker für Betriebstechnik 3,5 Jahre
Elektroniker für Geräte und Systeme 3,5 Jahre
Industrieelektriker 2 Jahre
Elektrofachwerker 3 Jahre

Fahrzeugtechnik


Kfz-Mechatroniker, SP Nutzfahrzeugtechnik 3,5 Jahre
Kfz-Mechatroniker, SP Personenkraftfahrzeugtechnik 3,5 Jahre
Autofachwerker 3 Jahre
Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik 3 Jahre

Metalltechnik


Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 3,5 Jahre
Anlagenmechaniker, FR Versorgungstechnik 3,5 Jahre
Konstruktionsmechaniker 3,5 Jahre
Industriemechaniker 3,5 Jahre
Fachkraft für Metalltechnik 2 Jahre
Fachpraktiker für Metallbearbeitung 3,5 Jahre
Metallbearbeiter 3 Jahre
   

Informationstechnik


Fachinformatiker, FR Anwendungsentwicklung 3 Jahre
Fachinformatiker, FR Systemintegration 3 Jahre
IT-Systemelektroniker 3 Jahre
Informatikkaufmann 3 Jahre
IT-Systemkaufmann 3 Jahre

 

Farbtechnik & Raumgestaltung


Bauten- und Objektbeschichter 2 Jahre
Maler und Lackierer 3 Jahre
Bau- und Metallmaler 3 Jahre

Seefahrt


Schiffsmechaniker 3 Jahre

 

Bautechnik


Ausbaufacharbeiter: SP Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerarbeiten, SP Trockenbauarbeiten,
SP Zimmererarbeiten
2 Jahre
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger 3 Jahre
Trockenbaumonteur 3 Jahre
Zimmerer 3 Jahre
Ausbaufachwerker 3 Jahre
Hochbaufacharbeiter: SP Beton- und Stahlbetonarbeiten,
SP Maurerarbeiten
2 Jahre
Beton- und Stahlbetonbauer 3 Jahre
Maurer 3 Jahre
Hochbaufachwerker 3 Jahre
Dachdecker 3 Jahre